Vorlage:1-Klappe-Test: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
</div> | </div> | ||
<div id="{{{ID}}}1{{#if:{{{Zeit|}}}|{{{Zeit}}}|}}" class="panel-collapse collapse" role="tabpanel" aria-labelledby="headingOne"> | <div id="{{{ID}}}1{{#if:{{{Zeit|}}}|{{{Zeit}}}|}}" class="panel-collapse collapse" role="tabpanel" aria-labelledby="headingOne"> | ||
| − | <div class="panel-body"> | + | <div class="panel-body" padding-top=-30px> |
<p> | <p> | ||
}}{{#if:{{{Text|}}}|<br> | }}{{#if:{{{Text|}}}|<br> | ||
Version vom 2. Mai 2016, 22:37 Uhr
Aussehen der Vorlage
Kopiervorlage
{{1-Klappe
|ID =
Eine möglichst eindeutige ID. Tauchen zwei gleiche IDs auf einer Seite auf funktionieren die Klappen nicht.
|h =
Setzt die Größe der Klappe: h1, h2 oder h3. Standardmäßig ist h2 gesetzt.
|Titel =
Titel der Klappe.
|Untertitel =
Unteritel der Klappe.
|Zeit =
Zeit der Klappe.
|Text =
Text der Klappe. Der erste Absatz/die erste Überschrift oder so braucht in der Regel ein entsprechendes HTML-Tag und nicht die Wikisyntax
...also statt "= Überschrift 1" besser <h1>Überschrift 1</h1>.
}}