-
…aus und von einer verbauten Masse von 1kg Neodym (heutzutage üblich) pro Elektroauto, so würde der Anteil des für Elektromotoren benötigten Neodyms an der we
…satzgebiet des Fahrzeugs dar: bei normalen Temperaturen (um 20°C) hat ein Elektroauto ungefähr eine Gesamteffizienz von 40 % (von der Produktion des Stroms bis
15 KB (2.054 Wörter) - 20:23, 16. Apr. 2016
-
…r diese Problematiken stellt sich als zentrale Aufgabe heraus, damit das Elektroauto in Zukunft wirklich eine grüne Variante der Fortbewegung ist. Beispielswei
*Ausbau der Regenerativen Energien weltweit. Derzeit würde ein Elektroauto in den meisten Ländern der Welt mehr CO2 produzieren als ein moderner V
5 KB (734 Wörter) - 15:50, 2. Feb. 2014
-
…/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/better-place100.html ''Better Place]. Elektroauto-Anbieter Better Place ist am Ende | tagesschau.de. Abgerufen am 16.12.2013.
…-Energien-Gesetz]. EEG. Abgerufen am 16.12.2013.</ref> ist es möglich das Elektroauto mit dem eigenen Strom zu laden. Dies wird zurzeit über das Erneuerbaren-En
12 KB (1.574 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2014
-
…Available: http://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-chemie/batterien-fuers-elektroauto-hab-den-wagen-voll-geladen-1757956.html. [Accessed: 05-Jan-2014].</ref>'']]
10 KB (1.333 Wörter) - 16:25, 2. Feb. 2014
-
…ionellen Diesel-Motor betrieben wird stößt, in etwa 120g CO2/km aus. Ein Elektroauto, was in China betrieben wird, verursacht beim aktuellen Energiemix etwa 184
Beim aktuellen Energiemix in Deutschland verursacht ein Elektroauto 112g CO2/km und wird 2020 voraussichtlich 61g CO2/km ausstoßen <ref> Präs
10 KB (1.289 Wörter) - 16:48, 2. Feb. 2014
-
|Elektroauto, Car-Sharing, Stadtklima, Energieverbrauch, Hausdämmung
**Berechnung der Kostenvergleiche von Elektroauto und Verbrennerauto
13 KB (1.791 Wörter) - 18:06, 13. Apr. 2014